Sicher mobil im Alter
„Sicher mobil im Alter" ist ein Programm für ältere Menschen ab 65 Jahren, die aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Ganz gleich, ob sie mit dem Auto, dem Fahrrad, Pedelec oder zu Fuß unterwegs sind. Ziel des Programms ist der Erhalt einer sicheren Mobilität älterer Menschen.
Modul „Autofahrerinnen und Autofahrer“ (Dauer 1,5 Std.)
Autofahrerinnen und Autofahrer
- Mobilität erhalten
- Gesundheit und Leistung
- Unfallrisiko
Autofahren in der Stadt
- Fragen zum Autofahren in der Stadt
- Kleines Verkehrsquiz zum Autofahren in der Stadt
Autofahren mit höherer Geschwindigkeit
- Fragen zum Autofahren mit höherer Geschwindigkeit
- Kleines Verkehrsquiz zum Autofahren mit höherer Geschwindigkeit
Autofahren bei Dunkelheit, Wind und Wetter
- Fragen zum Autofahren bei Dunkelheit, Wind und Wetter
- Kleines Verkehrsquiz zum Autofahren bei Dunkelheit, Wind und Wetter
Mythen im Straßenverkehr
- Wer auffährt, ist immer schuld !
- Rechts zu überholen ist immer verboten!
- Nach einem Unfall dürfen beteiligte Fahrzeuge nicht bewegt werden !
- Weitere Mythen
Modul „Fußgängerinnen und Fußgänger“ (Dauer 1,5 Std.)
Fußgängerinnen und Fußgänger
- Mobilität erhalten
- Gefahren und Tipps für Gehende
- Unfallrisiko
- Gesundheit und Leistung
- Fragen zum Verhalten von Gehenden im Straßenverkehr
Termine
Freitag, 30.09.2021 13:00 – 14:30 Uhr „Autofahrerinnen und Autofahrer“
Freitag, 30.09.2021 15:00 – 16:30 Uhr „Fußgängerinnen und Fußgänger“
Die Module werden in der Jugendverkehrsschule in Tuttlingen geschult.
Anmeldung
Anmeldung unter info(at)kreisverkehrswacht-tuttlingen.de oder unter der Rufnummer 07461/941-157 (Hr. Jauch)
Teilnehmerzahl: 8-20 Teilnehmer
DieTeilnahme ist kostenlos