Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer
Das Fahrsicherheitstraining (SHT). ist ein nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrat veranstaltetes Fahrtraining für Motorroller / Motorrad. In den in meist eintägigen Kursen geht es um die Gefahrenerkennung, -vermeidung oder bewältigung. Die praxisorientierten Kurse finden unter der Anleitung erfahrener Moderatoren statt und helfen Ihnen nicht nur beim sammeln neuer Erfahrungen, sondern machen auch noch Spaß.
Was ist das Sicherheitstraining für Motorrad- und Motorrollerfahrer? Das Motorradsicherheitstraining steht unter dem Motto:
Gefahren erkennen, vermeiden, bewältigen.
Unsere Teilnehmer lernen beim Motorradsicherheitstraining mit ihrem Fahrzeug umzugehen, sie lernen die Grenzen ihres Könnens bzw. der Physik am eigenen Körper kennen. Dabei geht es vor allem um folgende Themen:
- Physikalische Gesetze selbst erleben
- Das Fahrzeug und seine Reaktionen erleben
- Bremswege und Reaktionswege
- Technik und Physik
- Reifen und Luftdruck
- Gefahrenbremsung
- Kurventechnik
- Langsamfahrübungen und Stabilisationstechnik
- Sicherheitsaspekte am und auf dem Motorrad
- und vieles mehr...
Termine 2019
Samstag 20.04.2019
Sonntag 28.04.2019
Mittwoch 01.05.2019
Sonntag 12.05.2019
Sonntag 19.05.2019
Donnerstag 30.05.2019
Anmeldung & Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten sich für ein Fahrischerheitstraining anmelden?
Dann freuen wir uns über Ihren Anruf!
Manfred Schwanz, Tel. 07461/941-230 (Polizei Tuttlingen)